Bezaubernde Jugendstilvilla mit Garten und Weitblick, steht zum Verkauf

______________________________________________________

Wo einst Römer und Alemannen ihre Schwerter kreuzten, das größte Römerkastell am Limes war, auch römische Kaiser ihre Aufwartung machten, wo Ausgrabungen von 368 n. Ch. gemacht wurden, könnten Sie heute residieren und in die Weite blicken.

Vor ca. 11 Jahren habe ich diese traumhafte Villa, mit vielen Möglichkeiten erworben. Bislang die schönsten 11 Jahre meines Lebens und dieses, weil das Haus etwas „besonderes“ ist und ich es bis heute liebe.

Lage

Kellmünz an der Iller liegt im südlichen Teil Deutschlands, in der Region Schwaben/Unterallgäu, im Bundesland Bayern. Es befindet sich etwa 18 Kilometer nördlich von Memmingen und ca. 32 Kilometer südlich von Ulm einer der größten Städte in Baden-Württemberg. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Ufers der Iller, einem malerischen Fluss (Iller), der sich durch die Region schlängelt. In unmittelbarer Nähe befinden sich 4 Badeseen, Radwege und Wanderwege mit einer herrlichen Natur. Die Nähe zur Stadt Ulm macht Kellmünz zu einem attraktiven Ort für Pendler und Touristen, die die Natur und die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Region genießen möchten.

Ortsbeschreibung

Kellmünz an der Iller ist eine charmante, kleine Gemeinde, die für ihre Schönheit und ihren ländlichen Charme und Historie bekannt ist. Die malerische Landschaft wird von grünen Wiesen, Wäldern und dem ruhigen Fluss Iller geprägt. In Kellmünz an der Iller verbinden sich ländliche Lebensqualität und die Nähe zu größeren Städten, was den Ort zu einem attraktiven Ziel für Menschen macht, die sowohl die Natur als auch die Kultur der Region erleben möchten.

Lichtdurchflutete Räume in einer Jungendstil aus dem Jahre 1905 (Baubeginn) zur Geschichte unten mehr.

Film: Kellmünz, als Ort stellt sich vor. Im Hintergrund auch immer wieder die Villa Himmelsberg mit dem Türmchen, den zweithöchsten Punkt in Kellmünz KLICK ZUM FILM HIER

Zur Geschichte der Villa Himmelsberg

Die Villa steht auf dem sogenannten  Caelius Mons, dem Himmelsberg. Die Villa hat eine wundervolle Aussicht und ist mit glücksbringenden Engeln, seit 1905 am Haus, Richtung Süden verziert.

Ich habe in dem Haus/Häuser sehr viel renoviert, um mich wohlzufühlen. 90% Echtholz- Parkettboden von Kährs, gaben den Räumen ihre Exklusivität wieder. Heute noch gehe ich jeden Morgen durch die Räume und bewundere den Lichteinfall zu den unterschiedlichen Jahreszeiten und es berührt mein Herz.

Im Sommer ist das Haus Richtung Süden mit Bäumen gesäumt, die zu einem Hang gehören, einige Bäume gehören zu Grundstück, das 2022 neu vermessen wurde. Eigentlich sind es 3 Grundstücke, eines mit der Villa, das zweite mit dem Gästehaus und ein kleines ca. 160 qm am Hang. Ich habe es nicht an die Gemeinde abgegeben, um die Bäume vor Kahlschlag zu bewahren.

Im Haus gibt es eine Teilungserklärung, somit wären es 2 Wohneinheiten, die man auch getrennt nutzen/bewohnen kann und mit dem Gästehaus wären es sogar 3. Weiter unten mehr dazu.

Ich hatte diesen Platz für mich unter andrem auch erwählt, weil die Villa auf einem Grundstück eines alten Kastells steht.

Erdakupunktur ein Ort der Kraft

Sie leben in der Villa nicht nur an einem historisch unvergleichlichen Platz, an dem schon römische Kaiser waren, sondern auch noch auf einem Kraftplatz nach Erich Neumann, so wie es die Templer verstanden.

Seit vielen Jahren arbeite ich für Mutter Erde und haben über 300 Erdakupunkturen gesetzt und somit viele Kraftplätze geschaffen. Die letzte war sogar staatlich, in der Stadt Ludwigsburg die neue Fuchshofschule, die auch die Hugo-Häring-Auszeichnung erhielt. Siehe Bild. Link zum Bericht

Die Villa Himmelsberg ist ebenso ein Kraftplatz und hat eine Erdkupunktur. Mittlerweile die zweite.

Wer dieses nicht kennt, bitte zu meiner Seite Erdakupunktur schauen www.erdakupunktur.com

Bild: alte Postkarte

Als ich diese Villa 2012 sah und kaufte, war ich sofort begeistert, es war und ist eine „spezielle Immobilie“ mit einer Geschichte und ganz eigenen Energien. Ich verliebte mich sofort in das Gebäude mit den 2 kl. Nebengebäuden und dem Einfahrtstor. Im Garten traf ich auf sehr viel Chaos aber auch viele alte und hohe Bäume an einem Hang. Keiner kann hier Einsicht erhalten und somit ist es wunderbar, das kl. Saunahaus zu nutzen.

Meine Nachbarn sind eine alte Kirche, die renoviert wurde und dessen Glocke einen wundervollen warmen Klang hat, ein Pfarrer (a.D.) und das Haus, das zum kleinen archäologischen Park/Museum Celsius Mons gehört. Also vollkommene Ruhe ringsherum.

Wo Römer und Alemannen ihre Schwerter kreuzten, das größte Römerkastell am Limes war, auch römische Kaiser ihre Aufwartung machten, wo Ausgrabungen von 368 n.Ch. gemacht wurden, dort durfte ich wohnen und schaffen. Der Erbauer der Villa Himmelsberg war Roman Linder, der historisch interessierte Kaufmann. Zwischen 1901 und 1913 machte er mit seinen Söhnen beim Bau der Villa, die damals Villa Linder hieß, die historische Entdeckung des Kastells, dass eines der größten am damaligen Limes war.

Mehr zu Geschichte finden Sie unter de.wikipedia.org/wiki/caelius_mons 

Ich renovierte mir die Räume der Villa von 1905 und erschuf „meinen“ Garten-Eden, der voller Energie steckt. Ich gab hier 10 Jahre lang Vorträge über Erdakupunktur, Ausbildungen zum Energieheiler/in, unterrichte Pendelseminare. Bot Heilung für Geist Körper und Seele.

Villa-Bayern-verkauf-ImmobilieWarum trenne ich mich und verkaufe diesen Schatz?

Nun, ich gehe auf die siebzig zu. So schön diese Villa ist, für eine Frau, die größten Teils auf sich allein gestellt ist, ist das auf die Dauer einfach etwas beschwerlich. Das zeigte mir der Orkan in diesem Sommer 2023.

Meine Seminare wären bis Ende 2024 ausgebucht gewesen, alles lief super trotz harter Zeiten in der C-Zeit. Ich konnte mich immer halten und wieder auf die Beine bringen, doch jetzt ich habe einen Punkt gemacht. Ich habe öfter einen Punkt in meinem Leben gemacht und eine Entscheidung getroffen.

Was die Leute dazu sagen, war mir immer gleich, denn es war und ist MEIN Leben und es durfte bunt sein. Ich habe viele ausprobiert und immer dazugelernt und ich kann sagen, „Gut gemacht Andrea, aber jetzt hast du etwas Ruhe verdient!“

Die letzte Phase auf Erden ist leider gerade in den Irrsinn der Politik geraten (so habe ich mir das nicht vorgestellt) und bevor einer meint, er müsse mich in die Enge treiben, ändere ich wieder etwas und ziehe weiter.

Ich habe immer gut gelebt und es wird auch weiter so sein, aber es gibt Dinge, die ich noch nicht getan habe und JETZT wird es eben ZEIT dafür.

Schweren Herzens lasse ich diese Villa auf dem Himmelsberg los, sie war mein schönstes Zuhause. Mein Wunsch wäre es, Menschen zu finden, die diese Villa genauso lieben wir ich, dann wird sie ihre Besitzer beschützen. Vielleicht eine Familie, dann ist auch alles leichter. Ich nahm sie wie sie ist, habe so viel wie möglich an ihr renoviert und es muss auch noch einiges gemacht werden, der Turm eben. Das Wohnen in dieser Villa ist immer ein Traum gewesen. Keiner konnte mir die Aussicht nehmen. Das Licht der Sonne und des Mondes verzauberten die Räume. Für mich war und ist es noch, ein kleines persönliches Paradies.

Da ich nicht alle Räume brauchte begann ich unten zu vermieten

Parterre gibt es 3 Gästezimmer, die ich gern Langzeitvermiete und die fast immer ausgelastet sind, dort befindet sich eine kleine Küche und ein Bad für die Gäste, die meist über Airbnb kommen. Zahlen zur Vermietung können vorgelegt werden, diese werden bei einer Finanzierung sehr behilflich sein. Dort befand sich auch mein Seminarraum mit ca. 28 qm, Terrasse und Zugang zum Garten

Daten und Fakten

  • Haustyp: Jugendstilvilla 
  • Baujahr 1905
  • Wohnfläche: ca. 282 qm insgesamt
  • Etagen: Haupthaus 3
  • Energieausweis: vorhanden gültig bis 17.10.2033
  • Energieverbrauch/ -bedarf :  127,10 kWh/(m²*a)
  • Grundstücksfläche: ca. 931 qm
  • Zimmer: 9 insgesamt
  • Schlafzimmer: 6
  • Badezimmer: 2 (2 WC´s + 1 ein separates WC privat )
  • Wohnzimmer: 2
  • Boden: Teilweise hochwertiger Parkettboden
  • Keller: 2 Teilunterkellert – Heizungskeller, davon zwei gemauerter (Rundbögen) Zwischenlager für Holz und 1
  • Abstellräume: 1
  • Bauweise: Massiv
  • Dach: Satteldach alles bestens gepflegt
  • Elektroinstallation: 3-adrig, erneuert 2001 – FI-Schalter vorhanden
  • Parkplätze: 2 Stellplätze
  • Öfen: zwei Kachelöfen, ein Kaminofen und ein offener Kamin (in Krisenzeiten autarkes heizen möglich) ein Pizzaofen im Gästehaus
  • Heizung: zentrale Ölheizung (Baujahr 2001) Erneuerungen Wasserkessel 2021, Entkalkungsanlage von Jura 2021 alles gewartet und gepflegt. 2018 wurden Anschlüsse für Ferngas gelegt, Umrüstung sofort möglich. Alle Wasser- und Telefonleitungen wurde im Zuge der Dorfsanierung ebenfalls erneuert.
  • Dachboden: 1 ca. 25 qm
  • Garten: 1 Gewächshaus mit Stromanschluss, Licht und FI-Schalter, div. Hochbeete 
  • 1 kl. Saunahäuschen für 2 Pers.
  • Geräteschuppen und Abstellraum mit Räucherofen
  • Balkon – Terrasse – Wintergarten (im Gästehaus) – Garten
  • Turm: 2 Halbtürme und ein Rundturm mit sensationeller Aussicht bis zu den Allgäuer-, Österreichische- und Schweizer Alpen. Dieser Turm ist ein kleiner Wehmutstropfen, denn ich habe es leider nicht geschafft ihn zu renovieren, das möchte ich gleich hier anbringen.

Preis 1.050.000,00 €

Vertreten durch Engel & Völker / Ulm bei Herrn Robin Guter zu erfragen  T. +49(0)731 9380760

Link zur Homepage

Weitere Unterlagen zur Vermietung, die eine große Entlastung bei der Finanzierung darstellen, können wir gern beim Besichtigungstermin zur Verfügung stellen.

Nutzung / Übergabe / Verfügbarkeit: Nach Vereinbarung

Bitte ich Sie folgende Punkte zu beachten

Punkt 1) Zwingend erforderliche Unterlagen für Kaufanfragen: Liquiditätsnachweis bzw. Finanzierungsbestätigung vorab per Mail

Punkt 2) Kein Immobilientourismus, bitte Punkt 1 beachten ohne den keine Besichtigung

Punkt 3) Nur ernstgemeinte Anfragen

Punkt 4) Ihr Ansprechpartner ist Engel & Völkers / Ulm – Herr Robin Guter T. +49(0)731 9380760

Die private Wohnung im Haupthaus ist individuell, einzigartig und großzügig geschnitten. Es begrüßt Sie ein großzügiger Eingangsbereich mit Windfang, früher kam hier die Treppe in der Mitte des Hauses hoch. Angrenzend ist ein großzügiges Wohnzimmer, 2 weitere Zimmer, die als Büro oder separates Speisezimmer genutzt werden können. Eine separate großzügige Küche und das Gäste-WC.

20221206_150010-scaled
IMG-20141126-WA0030

Oberer Bereich

Über eine Treppe kommen Sie in den oberen Bereich mit Flur, 2 Schlafzimmer, einem Bad (2 Waschbecken, 1 WC, 1 Bidet, Dusche und Badewanne, Dachboden oder Abstellraum (Fenster und Heizung) und in den Turm.

Hier nun einige Möglichkeiten im Bild, wie man die Räume gestalten kann. Ich habe es geliebt umzuräumen und den Räumen somit immer wieder eine neue Gestalt zu geben.

20200721_085402-scaled
20200720_080149-scaled
IMG-20141126-WA0032_1
20220726_182824-scaled

Gott gebe allen die mich kennen 10 x mehr als sie mir gönnen